Halslift Experte Wien - Dr. Liebmann

Eine Halsstraffung, häufig auch als Halslifting bezeichnet, ist eine ästhetische chirurgische Behandlung, die darauf abzielt, die Haut im Bereich vom Hals zu straffen und überschüssiges Fett zu entfernen. 

Der Eingriff am Hals kann alleine erfolgen oder in Kombination mit anderen Behandlungen am Gesicht oder Körper, wie zum Beispiel einem Facelift oder einer Fettabsaugung, erfolgen. In vielen Fällen wird die Halsstraffung mit Methoden wie Laserbehandlung oder Fadenlifting kombiniert, um das beste ästhetische Ergebnis zu erzielen.

"Als erfahrener Chirurg für plastische und ästhetische Chirurgie bin ich stets darauf bedacht, ein natürlich wirkendes und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen."

- Dr. Paul Liebmann

Google Gesamtbewertung: 4.8 von 5 basierend auf 84 Bewertungen

Ablauf einer Halsstraffung

Ein offenes und ehrliches Gespräch mit Dr. Liebmann über die eigenen Wünsche, Erwartungen und Bedenken ist essenziell. Wir haben stets das Wohl unserer Patienten im Blick und stellen Ihnen realistische Ergebnisse in Aussicht. 

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten der Halsstraffung, die je nach Zustand des Halses, Alter des Patienten und gewünschtem Ergebnis angewendet werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Der Ablauf kann je nach gewählter Behandlung und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren. Im Allgemeinen folgt die Behandlung am Hals den folgenden Schritten:

  • Beratungsgespräch: In diesem Gespräch werden Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen und eine gründliche Untersuchung des Halses ausgeführt, um die für Sie geeignetste Methode zu eruieren.
  • Vorbereitung: Vor dem Eingriff empfehlen wir eventuell das Absetzen oder Einnehmen gewisser Medikamente, sowie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Wir empfehlen außerdem für einige Wochen aufs Rauchen zu verzichten.  
  • Narkose: Die Halsstraffung kann entweder unter Vollnarkose oder Lokalanästhesie durchgeführt werden, abhängig von der gewählten Behandlung und Ihren Präferenzen. 
  • Schnittführung: Die genaue Position und Länge der Schnitte hängen von der gewählten Technik ab. In der Regel werden sie jedoch hinter den Ohren bzw. unter dem Kinn gemacht, um später möglichst unauffällig zu sein.          
  • Straffung und Fettabsaugung: Überschüssige Haut wird entfernt und das darunter liegende Gewebe gestrafft. Zudem wird der Muskel neu geformt und die lästigen Platysma- Muskelbänder durchtrennt, um ein Wiederauftreten eines Truthahnhalses zu verhindern. In einigen Fällen kann auch eine Fettabsaugung vorgenommen werden, um ein Doppelkinn zu reduzieren oder die Konturen des Halses weiter zu verbessern. 
  • Wundverschluss: Nach der Straffung werden die Schnitte mit feinen Nähten verschlossen.
  • Erholung: Nach dem Eingriff wird der Halsbereich häufig mit einem speziellen Verband oder einer Bandage stabilisiert. Schwellungen und Blutergüsse werden in der Frühphase nach einem Halslift auftreten.  Wir geben Ihnen spezifische Anweisungen zur Pflege des Operationsbereichs, zur Einnahme von Medikamenten und zur Wiederaufnahme normaler Aktivitäten.
  • Nachsorge: Nach der Operation sind mehrere Kontrolltermine notwendig, um den Heilungsprozess zu überwachen.
Wirkungsdauer

Wie lange hält eine Halsstraffung?

In der Regel halten die Ergebnisse der Halsstraffung viele Jahre an. Allerdings spielen auch der Lebensstil des Patienten, die genetische Veranlagung und die allgemeine Gesundheit eine entscheidende Rolle. So können beispielsweise starke Gewichtsschwankungen, intensive Sonneneinstrahlung ohne geeignetem Schutz oder Rauchen die Haltbarkeit des Ergebnisses beeinträchtigen.

Es ist auch wichtig zu betonen, dass sich der natürliche Alterungsprozess fortsetzt. Das bedeutet, dass die Haut mit der Zeit weiterhin an Elastizität verlieren kann. 

Begleitende Behandlungen, wie beispielsweise Laserbehandlungen oder Injektionen mit Hyaluronsäure, können dazu beitragen, das Resultat zu erhalten und zu verlängern.

 

    War am Freitag bei Dr.Paul Liebmann meine Augenringe unter spritzen, war sehr sehr nervös aber diese würde mir sehr schnell genommen sehr gute aufklären und auch meine Fragen würden alle beantworten!

    Das Personal am der Information sehr sehr nett , und sympathisch !

    Nur zum weiterempfehlen!

    LG Nicole Bachmann

    Nicole Bachmann

    Immer wieder sehr zufrieden. Dr. Liebmann und sein Team sind freundlich und sorgen für Wohlbefinden. Besonders gefiel mir der Effekt durch die Hyaluronbehandung am Kinn. Vielen Dank!

    San Dee

    Ich muss einfach sagen, dass Dr. Liebmann ein sehr kompetenter Arzt ist - bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis! Ich hatte schon mehrere Hyaluron - Behandlungen und kann sagen, dass es bisher die beste Erfahrung war. Sehr empfehlenswert!

    Anita Samardzic

    Ich war das zweite Mal beim Dr. Liebmann & ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung (Lippenunterspritzung). Bei jedem Besuch ist das gesamte Team immer freundlich und kompetent. Sehr weiterzuempfehlen!

    Christina Wiesner

    Als langjährige Patientin (bin selber aus dem medizinischen Bereich) kann ich nur bestätigen das für Schönheit2go das ästhetische Endergebnis im Vordergrund steht und auf die persönlichen Bedürfnisse Rücksicht genommen wird. Ausführliche Beratungen und professionelle Behandlungen schätze ich sehr. Das Endergebnis entspricht steht’s meiner Erwartungen.

    Lilly Voss

    Ich war heute bei Hr Dr Liebmann er ist wirklich toll und einühlsam. Danke für mein Fadenlifting und weitere Nachsorge. Ich bin mega happy. Danke auch an die Rezeption, ihr seit toll :)

    Katrin Roucka

See all reviews

Häufige Fragen

  • Was wird bei einer Halsstraffung gemacht?

    Eine Halsstraffung, häufig auch als Halslifting bezeichnet, ist eine ästhetische chirurgische Behandlung, die darauf abzielt, die Haut im Bereich vom Hals zu straffen und überschüssiges Fett zu entfernen.

  • Wie wird eine Halsstraffung durchgeführt?

    Die Operation kann unter Vollnarkose oder Lokalanästhesie stattfinden, je nach Umfang des Eingriffs und den Wünschen des Patienten. Der Ablauf kann je nach gewählter Behandlung und individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren.

  • Wie lange dauert die Genesung?

    Nach dem Eingriff ist es normal, dass Schwellungen und eventuell auch Blutergüsse in Gesicht und am Hals auftreten. Diese Blutergüsse und Schwellungen klingen relativ rasch über Tage und Wochen ab. In der Regel sind Patienten nach etwa 10 bis 14 Tage wieder gesellschaftsfähig. Dies bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt die sichtbaren Anzeichen des Eingriffs weitgehend abgeklungen sind und man sich wieder unter Menschen begeben kann, ohne dass die frische Operation offensichtlich erkennbar ist. Restschwellungen verbleiben noch etwas und klingen dann über die nächsten Monate ab.

  • Gibt es Risiken?

    Bei einer Straffung besteht grundsätzlich das gleiche Risiko wie bei anderen Operationen.
  • Wie lange hält eine Halsstraffung an?

    In der Regel halten die Ergebnisse der Halsstraffung viele Jahre an. Allerdings spielen auch der Lebensstil des Patienten, die genetische Veranlagung und die allgemeine Gesundheit eine entscheidende Rolle. So können beispielsweise starke Gewichtsschwankungen, intensive Sonneneinstrahlung ohne geeigneten Schutz oder Rauchen die Haltbarkeit des Ergebnisses beeinträchtigen.

  • Wie hoch sind die Kosten?

    Je nach Methode und Umfang des Eingriffs können die Kosten für eine Halsstraffung zwischen 2.500 € und 5.500 € liegen.
  • Mein oberstes Ziel Ihres Facelifting ist die natürliche Wiederherstellung der eigenen Gesichts- und Halsform, die niemals künstlich gestrafft wirken darf.

    Es gibt verschiedene Methoden, um Ihr gewünschtes Ergebnis zu erzielen, wie zum Beispiel das Mini-Facelift, das Deep Plane Facelift, das Cheek Lift und das Loop Facelift. Eine Gesichtstraffung lässt sich außerdem gut mit anderen Behandlung, wie in etwa einer Halsstraffung, kombinieren. 

  • Eine Halsstraffung ist eine Behandlung, die darauf abzielt, die Haut im Bereich vom Hals zu straffen und überschüssiges Fett zu entfernen.

    Der Eingriff am Hals kann alleine erfolgen oder in Kombination mit anderen Behandlungen am Gesicht oder Körper, wie zum Beispiel einem Facelift oder einer Fettabsaugung, erfolgen. In vielen Fällen wird die Halsstraffung mit Methoden wie Laserbehandlung oder Fadenlifting kombiniert, um das beste ästhetische Ergebnis zu erzielen.

  • Reduzierter Schlaf, langes Arbeiten vor Bildschirmen und Stress sind mitunter verantwortlich für die Ausbildung von Schlupflidern.

    Eine chirurgische Oberlidkorrektur, entfernt überschüssiges Gewebe (Haut- und Fettgewebe) am Oberlid. Entsprechend neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wird bei einer Oberlidstraffung keine Muskulatur entfernt.

  • Tränensäcke bestehen aus sich vorwölbenden Fettgewebe. Im Zuge einer Unterlidstraffung kann dieses Gewebe getrimmt werden.

    Je nach Ausgangslage kann auch eine Eigenfett-Transplantation durchgeführt werden. Hierbei wird Fett aus anderen Körperegionen entnommen und im Bereich der Unterlider wieder eingebracht.

  • Die Erhaltung der Mimik und der verjüngende Effekt stehen bei jeder Behandlung im Vordergrund.

    Viele Menschen haben beim Thema Faltenbehandlung sofort Bilder von maskenhaften Gesichtern vor sich. Diese Auswirkung der Behandlung ist aber längst nicht mehr das Ergebnis, vor dem man sich fürchten muss.

Kontaktieren Sie mich noch heute!

Gerne nehmen wir uns viel Zeit, Sie ausführlich zu beraten und in einem persönlichen Gespräch auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

Google reCaptcha: Invalid site key.

Telefonische Beratung und Terminvereinbarung in unserer Ordination