Laser-Haarentfernung

Eine schöne, glatte Haut unter den Achseln, an den Beinen, dem Rücken oder in der Bikinizone steigern das positive Körpergefühl. Frau oder Mann, wir wünschen uns das ganze Jahr über, störende Körperhaare permanent loszuwerden.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die lästigen Härchen zu entfernen. Durch den Einsatz des hochmodernen Dioden-Lasers werden beste Behandlungserfolge garantiert. Das Skintel®-Melanin-Messgerät misst die individuelle Pigmentierung der Haut, dadurch wird die Behandlung genau angepasst und so die Sicherheit und Effektivität der dauerhaften Haarentfernung revolutioniert. Während der Behandlung sorgt die spezielle Contact CoolingSM-Technologie für besonders hohen Komfort.

Zudem ermöglichen es zwei unterschiedliche Größen der Behandlungsapparate auch größere Areale in Kurzweil zu behandeln. Mit dem neuen Vectus-Dioden-Laser dauern Behandlungen nicht mehr Stunden – z.B. Rücken oder Beine nur mehr zwischen zehn und 30 Minuten. Kleinere Gebiete wie der Oberlippenbereich gerade einmal ein paar Minuten.

  • dauerhafte Haarentfernung
  • schmerzarm
  • nur wenige Sitzungen nötig
  • Behandlung durch medizinisches Personal
  • neuester medizinischer Haarentfernungslaser
  • Oberlippe
  • Kinn
  • Achseln
  • Bikinizone
  • Intimzone
  • Unterschenkel
  • Beine komplett
  • Bikini, Achseln & Unterschenkel
  • Unterarme
  • Brust
  • Bauch
  • Bauch & Brust
  • Rücken
  • Nacken & Schultern
  • Schultergürtel

Der Vectus-Dioden-Laser sendet gebündeltes Licht einer speziellen Wellenlänge aus, das vom Farbstoff Melanin im Haar absorbiert wird. Die Zellstruktur in und um die Haarwurzel wird somit erhitzt und deaktiviert, während das umliegende Gewebe erhalten bleibt (selektive Zerstörung der Haarwurzel). Die Härchen fallen aus und können nicht mehr nachwachsen, allerdings können nur Haarwurzeln in der Wachstumsphase behandelt werden. Da sich nicht alle Haare gleichzeitig in der Wachstumsphase befinden, sind mehrere Behandlungen notwendig. Während der Behandlung sorgt die spezielle Contact CoolingSM-Technologie für besonders hohen Komfort. Diese Art der Laserbehandlung wurde jahrelang klinisch erprobt und ständig in Zusammenarbeit mit Kliniken und Fachärzten weiterentwickelt.

Der Grund, warum mehrere Behandlungen notwendig sind liegt darin, dass sich das Haar in verschiedenen Wachstumszyklen befinden kann. Die Haarwurzeln können entweder in der anaganen Phase (Wachstumsphase) sein oder in einer Ruhephase. Beide Zyklen sind von verschiedener Dauer (ca. 3-8 Wochen). Für eine erfolgreiche Laserhaarentfernung muss sich das Haar in der anaganen Phase befinden sonst können die Haarwurzeln nicht verödet werden. Diese Wachstumsphase geht so unscheinbar vonstatten, dass selbst ein Facharzt sie nur unzureichend definieren kann. Deshalb ist es schlichtweg unmöglich, mit der ersten Behandlung alle Härchen zu entfernen.

Um ein optimales Ergebnis erzielen zu können, ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit unserer Laserexpertin verpflichtend. Jeder Patient hat seine individuellen Vorstellungen und Wünsche und das Team von Dr. Paul Liebmann ist stets darum bemüht, Ihnen die bestmöglichste Beratung zu bieten.

In den modern eingerichteten Behandlungsräumen wird eine Expertin mit Ihnen gemeinsam die Lasertherapie besprechen.

Sollten Sie sich dann für diese Methode entscheiden, können Sie zukünftig jeden Tag den Luxus einer schönen, haarlosen Haut ohne Stoppeln und eingewachsener Haare genießen.

Konkret gilt es, folgende Punkte direkt vor der Behandlung zu beachten:

Für ein perfektes Ergebnis sollte die Region, die behandelt wird, 6 Wochen nicht gewachst, gezupft oder epiliert werden. Für die Laserbehandlung ist es wichtig, dass die Haarwurzeln nicht beschädigt sind. Das heißt aber nicht, dass Sie 6 Wochen völlig behaart leben müssen – rasieren ist natürlich erlaubt, da die Haarwurzeln bei dieser Methode intakt bleiben. Die Gefahr, in dieser Zeit „Bartstoppel“ vom Rasieren zu bekommen, ist nahezu ausgeschlossen. Kommen Sie bitte rasiert zur Behandlung.

Bei stark gebräunten Menschen besteht die Möglichkeit, dass Pigmentstörungen auftreten könnten. Um dieser Nebenwirkung entgegenzutreten, bitten wir unsere Patienten, dass sie vor der Behandlung und während des Behandlungszeitraumes ausgiebige Sonnenbäder und Solarium-Besuche vermeiden. Falls Sie die Sonne nicht gänzlich meiden können bzw. die behandelnden Regionen, beispielweise die Beine, im Sommer unbedeckt sind, empfehlen wir unseren Patienten, einen Sonnenschutz mit sehr hohem Lichtschutzfaktor aufzutragen.

Nach einer dauerhaften Haarentfernung mittels Laser kann die Haut unter Umständen ein wenig gereizt sein und eine gesonderte Pflege dieser Regionen ist empfehlenswert. Es ist auch wichtig, die Haut nach der Behandlung regelmäßig zu pflegen und mit genügend Feuchtigkeit in Form von Feuchtigkeitslotion oder Aloe Vera Cremen zu verwöhnen.

Wie vor der Lasertherapie sollten Sie ausgiebige Sonnenbäder vermeiden und auch Solarienbesuche für ca. 2 bis 3 Wochen gänzlich einstellen.

Direkt nach Beenden der einzelnen Sitzungen können Sie wie gewohnt sofort jeder Tätigkeit nachgehen. Sie sollten lediglich darauf achten, dass Sie an den behandelten Regionen nicht übermäßig stark schwitzen oder diese starker Hitze aussetzen. Vermeiden Sie also bitte ca. 2 Wochen nach der Behandlung Sauna- sowie Dampfbadbesuche. Durch eine korrekte Nachbehandlung stellen Sie sicher, dass sich Ihre Haut bestmöglich erholen kann, sodass Sie sich schnellstmöglich an einem perfekten Ergebnis erfreuen können.

Die Wirkung der Haarentfernung ist permanent. Um optimale und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie nach ca. einem Jahr 1 bis 2 weitere Behandlungen durchführen lassen.

Kontaktieren Sie mich noch heute!

Gerne nehmen wir uns viel Zeit, Sie ausführlich zu beraten und in einem persönlichen Gespräch auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

Google reCaptcha: Invalid site key.

Telefonische Beratung und Terminvereinbarung in unserer Ordination