Facelift Experte Wien - Dr. Liebmann
Ein Facelifting ist die optimale Methode, wenn Sie eine Gesichtsstraffung wünschen. Bei dieser Art von Chirurgie verschwinden Falten weitestgehend im Gesicht und am Hals.
Es gibt verschiedene Methoden, um Ihr gewünschtes Ergebnis zu erzielen, wie zum Beispiel das Mini-Facelift, das Deep Plane Facelift, das Cheek Lift und das Loop Facelift. Eine Gesichtstraffung lässt sich außerdem gut mit anderen Behandlung, wie in etwa einer Halsstraffung, kombinieren.
Wir beraten Sie gerne, um die ideale Methode für Ihre gewünschten Ergebnisse zu finden.
"Mein oberstes Ziel Ihres Facelifting ist die natürliche Wiederherstellung der eigenen Gesichts- und Halsform, die niemals künstlich gestrafft wirken darf."
- Dr. Paul Liebmann
Verjüngen Sie Ihr Aussehen
Ein Facelifting ist die optimale Methode, wenn Sie eine Gesichtsstraffung wünschen. Bei dieser Art von Chirurgie verschwinden Falten weitestgehend im Gesicht und am Hals.
Die Narben sind zart und nach sechs bis zwölf Monaten kaum mehr sichtbar, da sie fast unsichtbar in natürliche Hautfalten rund um das Ohr gelegt werden. Jeder Eingriff wird persönlich von mir durchgeführt und bietet dauerhafte Ergebnisse. Fragen Sie bei der Erstberatung nach Vorher-Nachher Bildern.
Jedes Facelifting bei mir beinhaltet standardmäßig:

Das Deep Plane Facelift:
Ablauf des Facelifts
Wie lange hält ein Facelifting?
Das Resultat hält in der Regel je nach angewandter Technik sieben bis fünfzehn Jahre an.
Ein Facelift stoppt allerdings nicht die Zeit. Ihr Gesicht wird im Verlauf weiter altern, allerdings dann auf Basis der durch die Operation verbesserten Ausgangslage – die Wirkung eines Facelifts hält also an!
Zwar sind die meisten Patienten mit ihrem Ergebnis dauerhaft zufrieden, es ist grundsätzlich aber möglich, vielleicht zehn oder fünfzehn Jahre später, einen weiteren Eingriff durchzuführen
Häufige Fragen
Was wird bei einem Facelift gemacht?
Ein Facelifting ist die optimale Methode, wenn Sie eine Gesichtsstraffung wünschen. Bei dieser Art von Chirurgie verschwinden Falten weitestgehend im Gesicht und am Hals.
Welche Facelifting-Methoden gibt es?
Das schonende Loop-Facelift wurde von Dr. Liebmann entwickelt. Das Minilift ist eine Teilstraffung des Gesichts und/oder der Halspartie. Das Deep Plane ist eine komplette Gesichtsstraffung.
Wie wird ein Facelift durchgeführt?
Je nach Methode werden die Straffungen tagesklinisch oder mit Aufenthalt im Spital durchgeführt. Je nach Behandlung wird unter Lokalanästhesie oder Vollnarkose operiert.
Wie lange dauert die Genesung?
Drainagen werden nach dem ersten Tag, Nähte nach fünf bis sieben Tagen entfernt. Schwellungen, Rötungen, Spannungen und Taubheitsgefühle klingen in den meisten Fällen innerhalb von bis zu sechs Wochen gut ab. Auch die Narben sind nach etlichen Monaten kaum mehr sichtbar. Der endgültige Effekt verbunden mit einem natürlichen Gesichtsausdruck zeigt sich ab drei bis sechs Monaten nach dem Lift, abhängig von der verwendeten Operationsmethode.
Wann kann man mit einem endgültigen Ergebnis rechnen?
Schwellungen sowie Hautbeschaffenheit sind wesentliche Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen. Diese Elemente sind von Patient zu Patient und je nach eingesetzter Technik unterschiedlich. Nach 6 bis 9 Monaten sollte das Endresultat vorliegen.
Gibt es Risiken?
Bei einer Straffung besteht grundsätzlich das gleiche Risiko wie bei anderen Operationen.Wie oft kann die pastische OP wiederholt werden?
Die meisten Patienten sind mit dem Ergebnis nach einem Lifting dauerhaft zufrieden. Das Resultat hält in der Regel je nach angewandter Technik sieben bis fünfzehn Jahre an. Eine Wiederholung nach diesem Zeitraum ist möglich.
Wie hoch sind die Kosten?
Je nach Methode liegen die Kosten zwischen 2.500 Euro und 7.650 Euro.
Mein oberstes Ziel Ihres Facelifting ist die natürliche Wiederherstellung der eigenen Gesichts- und Halsform, die niemals künstlich gestrafft wirken darf.
Es gibt verschiedene Methoden, um Ihr gewünschtes Ergebnis zu erzielen, wie zum Beispiel das Mini-Facelift, das Deep Plane Facelift, das Cheek Lift und das Loop Facelift. Eine Gesichtstraffung lässt sich außerdem gut mit anderen Behandlung, wie in etwa einer Halsstraffung, kombinieren.
Eine Halsstraffung ist eine Behandlung, die darauf abzielt, die Haut im Bereich vom Hals zu straffen und überschüssiges Fett zu entfernen.
Der Eingriff am Hals kann alleine erfolgen oder in Kombination mit anderen Behandlungen am Gesicht oder Körper, wie zum Beispiel einem Facelift oder einer Fettabsaugung, erfolgen. In vielen Fällen wird die Halsstraffung mit Methoden wie Laserbehandlung oder Fadenlifting kombiniert, um das beste ästhetische Ergebnis zu erzielen.
Reduzierter Schlaf, langes Arbeiten vor Bildschirmen und Stress sind mitunter verantwortlich für die Ausbildung von Schlupflidern.
Eine chirurgische Oberlidkorrektur, entfernt überschüssiges Gewebe (Haut- und Fettgewebe) am Oberlid. Entsprechend neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wird bei einer Oberlidstraffung keine Muskulatur entfernt.
Tränensäcke bestehen aus sich vorwölbenden Fettgewebe. Im Zuge einer Unterlidstraffung kann dieses Gewebe getrimmt werden.
Je nach Ausgangslage kann auch eine Eigenfett-Transplantation durchgeführt werden. Hierbei wird Fett aus anderen Körperegionen entnommen und im Bereich der Unterlider wieder eingebracht.
Die Erhaltung der Mimik und der verjüngende Effekt stehen bei jeder Behandlung im Vordergrund.
Viele Menschen haben beim Thema Faltenbehandlung sofort Bilder von maskenhaften Gesichtern vor sich. Diese Auswirkung der Behandlung ist aber längst nicht mehr das Ergebnis, vor dem man sich fürchten muss.